Veranstaltungen (Archiv)


Smarte und lebenswerte Städte, ein leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitswesen, eine innovative und wettbewerbsfähige Industrie, nachhaltige Energie, Verkehrs- und Logistiksysteme: Datengetriebene Prozesse und eine umfassende Vernetzung von Geräten, Maschinen und Infrastrukturen sind die… weiterlesen


Die Generalversammlung des Clusters Food & Nutrition wird online durchgeführt. weiterlesen


Aufgrund der Situation rund um die Bekämpfung des Coronavirus wird die Mitgliederversammlung in Murten auf den Freitag, 5. Juni 2020 verschoben. weiterlesen


Die Megathemen Digitalisierung, Klimawandel, Individualisierung, Globalisierung sowie der demografische Wandel sind für unsere Gesellschaft grosse Herausforderungen. Unser Alltag wird massgeblich verändert: Wie wir leben, wie wir arbeiten und wie wir uns fortbewegen. Die Hauptstadtregion Schweiz… weiterlesen


Wasser ist unverzichtbar: für Mensch, Tier und Pflanzen. Der Klimawandel verschärft die Wasserknappheit weltweit und in der Schweiz. Umso wichtiger ist ein sparsamer Umgang mit Wasser entlang der gesamten Nahrungsmittel-Wertschöpfungskette von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum… weiterlesen


Mobilität ist unentbehrlich! Kaum etwas prägt Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch unseren eigenen Alltag so stark wie die Mobilität. Die Bedürfnisse und Erwartungen an die zukünftige Mobilität sind vielschichtig und oftmals widersprüchlich. weiterlesen


Von den Spinnmaschinen in St. Gallen bis zu Alfred Eschers mythischer Gotthardbahn: Seit Beginn der Industrialisierung hat die Schweiz bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien ganz vorne mitgespielt. Wie damals die Maschine steht heute die Digitalisierung als Schubkraft hinter den… weiterlesen


Die Mitgliederversammlung 2019 der Hauptstadtregion Schweiz findet am 30. April in Neuenburg statt. weiterlesen


Im Rahmen eines Treffens, das vom Cluster Food & Nutrition in Zusammenarbeit mit Switzerland Global Enterprise (S-GE) organisiert wird, sprechen Experten über Geschäftsmöglichkeiten, welche die beiden Länder bieten. weiterlesen


Am 21. März öffnet das Agro-Food Innovation Forum im Technopark in Zürich seine Tore. Für diese zweite Ausgabe haben sich vier Netzwerk-Organisationen zusammengeschlossen, um das Beste aus dem Schweizer Agro-Food Innovations-Ökosystem zusammenzubringen: Swiss Food Research, Cluster Food & Nutrition,… weiterlesen