Medienmitteilungen


Der Bundesrat hat heute die Botschaft für den Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2035 (AS 2035) vorgelegt. Die Hauptstadtregion Schweiz ist erfreut, dass insbesondere der Ausbau des Lötschberg-Basistunnels in der nun zu diskutierenden Vorlage aufgenommen wurde. Es müssen jedoch zusätzliche… weiterlesen


Für die Hauptstadtregion Schweiz steht in der aktuellen Vernehmlassung zum Bundesgesetz über elektronische Medien die Diskussion rund um die regionale Verankerung der SRG im Zentrum und dementsprechend wird nur zu diesem Punkt Stellung genommen: weiterlesen


Für Kanton und Stadt Bern sowie die Hauptstadtregion Schweiz ist die beschlossene Verlegung des Radiostudios Bern nach Zürich unverständlich. Ihrer Ansicht nach setzt sich der SRG-Verwaltungsrat damit über den breiten Widerstand gegen die Umzugspläne hinweg und opfert ein Erfolgsmodell. Die Behörden… weiterlesen


Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des EDA heisst PolitExchange (das Kompetenzzentrum für Governance-Studienreisen der Hauptstadtregion Schweiz) vom 5. bis 9. September 2018 eine hochrangige Delegation aus Laos für einen kurzen Besuch in Bern… weiterlesen


Die Hauptstadtregion Schweiz begrüsst das Engagement des Kantons Bern im Bereich der Zweisprachigkeit und unterstützt die Stossrichtung des Berichtes. Die Zweisprachigkeit ist eines der sieben Schlüsselthemen der Hauptstadtregion Schweiz. Der Verein spricht diesem Thema eine entsprechend hohe… weiterlesen


Bern, 28. Juni 2018. Stadt Bern, Kanton Bern und die Hauptstadtregion Schweiz sind enttäuscht über den Entscheid des SRG-Verwaltungsrats, eine Verlegung des Radiostudios Bern vertieft zu prüfen. Für sie wäre es jetzt angezeigt gewesen, die weiteren Abklärungen in dieser Richtung einzustellen,… weiterlesen


Die SRG prüft, wie im April angekündigt, den Umzug der Informationsabteilung Radio von Bern nach Zürich. Diese Meldung ist in der ganzen Hauptstadtregion auf grosses Unver-ständnis gestossen. Ein Umzug der Informationsabteilung von Bern nach Zürich hat kaum Sparpotenzial, hätte weitreichende… weiterlesen


Die SRG hat diese Woche ihre Überlegungen zur Evaluation ihrer Standorte präsentiert. Unter anderem wird der Umzug des Radiostudios von Bern nach Zürich in Betracht gezogen. Die Hauptstadtregion Schweiz steht als Politzentrum diesen Überlegungen äusserst kritisch ge-genüber. Es ist nicht im Sinne… weiterlesen


Als Politzentrum ist die Hauptstadtregion Schweiz eine Verfechterin der direkten Demokratie, steht zur Sprachenvielfalt und will einen starken, ausgewogenen und mehrsprachigen Medienplatz Schweiz. Ohne das heutige breite Medienangebot würde der wichtige Dialog zwischen Gesell-schaft, Wirtschaft und… weiterlesen


Am sechsten Forum der Hauptstadtregion Schweiz widmeten sich die rund 200 Teilnehmenden Fragen der Ernährung der Zukunft. Welches sind die Herausforderungen? Wo sind die Risiken? Wie lässt sich die Ernährung als Schlüsselfaktor in eine ganzheitliche Gesundheitsförderung integrieren? Wie kann man die… weiterlesen