Medienmitteilungen (Archiv)


Eines der sieben Schlüsselprojekte der Hauptstadtregion Schweiz ist die Förderung der Zweisprachigkeit. Die Landessprachen sind ein wichtiges Element der schweizerischen Iden-tität. Die zweisprachige Hauptstadtregion positioniert sich als Brückenregion zwischen den Sprachkulturen und fördert den… weiterlesen


Der Verein Hauptstadtregion Schweiz befürwortet die Unterstützung des Ausbaus der Empa in Thun zum Kompetenzzentrum «Neuartige metallische Werkstoffe und Prozesse für die additive Fertigung» durch den Kanton Bern und die Stadt Thun. Die erhöhte Präsenz dieser wichtigen For-schungsinstitution der ETH… weiterlesen


Ein gut funktionierendes Verkehrsnetz ist eines der sieben Schlüsselthemen der Hauptstadtregion Schweiz. Deshalb setzt sich der Verein für eine optimale regionale, nationale und internationale Erschliessung ein und sagt klar Ja zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF), über den… weiterlesen


Die Hauptstadtregion ist ein starker Life Science Standort: Rund 35 % der Arbeitsplätze der Medtech-Branche schweizweit sind in den Kantonen Solothurn, Neuenburg, Bern, Wallis und Freiburg beheimatet. Die Bedeutung der Pharma- und Biotechindustrie nimmt stetig zu, mit aktuell rund 20 % der Schweizer… weiterlesen


Der Berner Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann übernimmt die Nachfolge als Co-Präsident vom Freiburger Ständerat und Staatsrat Beat Vonlanthen, der sich ab 1. Januar 2017 auf sein Mandat als Ständerat konzentrieren wird. weiterlesen


Lorenz Jaggi, Partner der Kommunikationsagentur furrerhugi. ag, übernimmt per 1. September 2017 die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Georg Tobler. Der Verein Hauptstadtregion Schweiz freut sich auf die Zusammenarbeit und ist überzeugt, dass Lorenz Jaggi die Hauptstadtregion Schweiz in der… weiterlesen


In der Hauptstadtregion hat sich im Biotech- und Pharmabereich in den letzten Jahren eine grosse Dynamik entwickelt. Insgesamt arbeiten bereits heute in der Hauptstadtregion rund 15'000 Personen im Bereich der Gesundheitswirtschaft, rund 8'000 davon im Medtech-Bereich und rund 7'000 im Biotech- und… weiterlesen


Die Top-Entwicklungsstandorte der Hauptstadtregion sind für die wirtschaftliche Entwicklung der ganzen Region zentral. Dies zeigt eine Übersicht der wichtigsten Meilensteine seit Mai 2014. Die Hauptstadtregion Schweiz unterstützt den Erfolg der Top-Entwicklungsstandorte mit verschiedenen Aktivitäten… weiterlesen


Das letzte Jahr der Hauptstadtregion Schweiz stand ganz im Zeichen der digitalen Revolution und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten im Bereich der Mobilität oder des Wohnens. Konkrete Projekte zeigen, dass unsere Region nicht nur über die Möglichkeiten spricht, sondern diese auch umsetzt. Der… weiterlesen


Das Mandat für die Geschäftsführung des Vereins Hauptstadtregion Schweiz wird per 1. September 2017 aus beschaffungsrechtlichen Gründen neu ausgeschrieben. Georg Tobler, seit 1. September 2011 Geschäftsführer des Vereins, verzichtet auf eine Bewerbung für eine weitere Periode und sein Mandat endet… weiterlesen