Medienmitteilungen


Der Verein Hauptstadtregion Schweiz feiert am neunten Forum in Neuenburg sein zehnjähriges Bestehen und widmet dieses Jubiläum dem Thema «Nachhaltige Entwicklung». Eines der Hauptziele der Hauptstadtregion Schweiz ist es, Rahmenbedienungen zu schaffen, damit Technologie und Forschung, in unserer… weiterlesen


Die Hauptstadtregion Schweiz sowie der Kanton Bern und die Stadt Bern sind enttäuscht über den Entscheid der SRG, sowohl SRF 4 News als auch die Nachrichtenredaktionen nach Zürich zu verlegen. Damit gehe ein Teil der publizistischen Vielfalt innerhalb des öffentlichen Medienhauses verloren, und die… weiterlesen


Die Megathemen Digitalisierung, Klimawandel, Individualisierung, Globalisierung sowie der demografische Wandel sind für unsere Gesellschaft grosse Herausforderungen. Unser Alltag wird massgeblich verändert: Wie wir leben, wie wir arbeiten und wie wir uns fortbewegen. Die Hauptstadtregion Schweiz… weiterlesen


Die Hauptstadtregion Schweiz hat am 19. September ihre Vernehmlassungsantwort zur Kulturbotschaft 2021-2024 eingereicht. Darin fordert sie eine finanzielle Unterstützung des kulturellen Angebotes im Politzentrum und höhere finanzielle Mittel für den Denkmalschutz & die Archäologie. weiterlesen


Die Hauptstadtregion Schweiz, der Kanton und die Stadt Bern hätten sich gewünscht, dass der Ständerat mit seinen Entscheiden über die fünf Vorstösse «Vielfalt statt Konzentration bei der SRG» noch zuwartet. Gerade nach dem im Juni klar geäusserten Bekenntnis des Nationalrats zum Radiostandort Bern… weiterlesen


Der Nationalrat hat heute die parlamentarischen Initiativen für den Erhalt des Radiostudios Bern unterstützt und somit ein klares politisches Zeichen für einen vielfältigen Medienplatz Schweiz und gegen den Aufbau einer Einheitsredaktion gesetzt. Die Hauptstadtregion Schweiz sowie Stadt und Kanton… weiterlesen


Gemeinsame Medienmitteilung der Hauptstadtregion sowie der Kantone Bern und Genf: Die Kantone Bern und Genf verlangen eine politische Grundsatzdebatte über die Rolle der SRG als gebührenfinanziertes öffentliches Medienhaus im föderalistischen System. Ge-meinsam mit den in der Hauptstadtregion… weiterlesen


An der heutigen Mitgliederversammlung in Neuenburg wurden zwei neue Co-Präsidenten gewählt: Der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried und der Direktor für Raumentwicklung und Umwelt des Kantons Neuenburg, Laurent Favre. Sie übernehmen die Nachfolge der bisherigen Co-Präsidenten, des Berner… weiterlesen


Heute fand das siebte Forum der Hauptstadtregion Schweiz in Düdingen zum Thema «Mobilität der Zukunft» statt. Rund 230 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik warfen einen Blick in die Zukunft und erfuhren, was die neuen Trends in der Mobilität sind. Bundesrätin Doris Leuthard… weiterlesen


Das Projekt Plusenergie-Quartier (PEQ) der Hauptstadtregion Schweiz bringt mit einer einfachen und klaren Definition die nachhaltige Entwicklung im Gebäudebereich voran und leistet damit einen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes. Die PEQ-Initianten stellten heute… weiterlesen